Aktuelle Informationen

Trainerassistenten-Lehrgang 2025

Im September findet nach langer Pause wieder ein Trainerassistenten-Lehrgang statt.

Er richtete sich an alle, die im Verein die Trainer und Übungsleiter unterstützen möchten und mindestens 14 Jahre alt sind.

Der Lehrgang findet am 13./14. September, sowie am 20./21. September in Huglfing statt.

 

Die Ausschreibung und Anmeldung folgt hier in Kürze.

Sollte es jetzt schon Fragen geben, antworte ich gerne auf Emails an philipp.vonunold@btv-turnen.de

Back to top


Termine und Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Termin Beginn Termin Ende Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Ausschreibung / Ergebnisse
13. Sep 2025 08:30 21. Sep 2025 Trainerassistenten-lehrgang Turngau Oberland Sporthalle Huglfing, Seeleite 34, 82386 Huglfing
18. Okt 2025 08:30 Gerätturnen weiblich Gaumannschaft Master Turngau Oberland Wolfratshausen Zeitplan Mannschaft Master 2025_0.pdf75.57 KB
19. Okt 2025 09:30 Gerätturnen Gaumannschaft männlich Turngau Oberland Wolfratshausen Zeitplan Mannschaft m 19.10.2025.pdf54.65 KB
25. Okt 2025 08:30 Gerätturnen weiblich Gaumannschaft Basis Turngau Oberland Huglfing Mannschaft Basis 2025 - Ausschreibung.pdf225.74 KB
15. Nov 2025 09:00 Gerätturnen Regionalentscheid weiblich BTV TS Jahn München, Weltenburgerstraße 53, 81677 München 2025_bayernpokal_regionalentscheid_ausschreibung.pdf357.48 KB
16. Nov 2025 09:00 Gerätturnen Regionalentscheid männlich BTV Bad Tölz, Dreifachturnhalle, Jahnstraße 3, 83646 Bad Tölz 2025_bayernpokal_regionalentscheid_ausschreibung_0.pdf357.48 KB
29. Nov 2025 10:00 Gerätturnen Landesentscheid weiblich BTV Tirschenreuth 2025_bayernpokal_landesentscheid_0.pdf282.75 KB
30. Nov 2025 10:00 Gerätturnen Landesentscheid männlich BTV Tirschenreuth 2025_bayernpokal_landesentscheid.pdf282.75 KB

Fachbereiche

Gerätturnen Weiblich

Balkenturnerin
Gerätturnen Weiblich oder auch Kunstturnen ist eine olympische Sportart, bei der Turnübungen über den Bock oder Sprungtisch, dem Stufenbarren, dem Balken und dem Boden absolviert werden. An diesen Turngeräten werden Elemente nach vorgegebenen Kriterien in Verbindung ausgeführt, wobei vor allem die Technik und die Haltung der Turnerin wichtig ist.

GYMWELT

gymwelt
Zentrales Ziel aller Angebote der GYMWELT ist die Steigerung des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und der Lebensqualität durch Unterstützung bzw. nachhaltige Veränderung des Gesundheits-bewusstseins und lebenslanger, regelmäßiger Bewegung.

Turn10 - Kinderturnen

Kinder
Kinderturnen ist DIE motorische Grundlagenausbildung für Kinder. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr. Der Turngau Oberland konzentriert sich im Bereich Kinderturnen auf das sog. Turn10®, bietet dazu Lehrgänge und Wettbewerbe an. Turn10 - was ist das genau?

Turnen Männlich

Ringeturner

Beim Gerätturnen Männlich wird an den 6 Turngeräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung (über Sprungtisch, Kasten oder Bock), Barren und Reck geturnt. Im Jugendbereich werden zusätzlich Minitrampolin und Pilz eingesetzt. Für die unterschiedlichen Leistungsniveaus gibt es auch verschiedene Wettkampfformen. 

Back to top


Mitgliedsvereine

Back to top